FAE Service Netzteil Testgeräte & Videos von FSP
Erleben Sie in Videos, wie der FAE Service von FSP Power Solution Netzteile mit Hi-Pot, Safety Tester, Oszilloskop und einem Regenerative Power System validiert.
Im deutschen FAE Service Center von FSP Power Solution unterstützen wir Kunden, wenn Herausforderungen auftreten oder Designs Feinschliff benötigen. Unsere Ingenieure nutzen fortschrittliche Testgeräte zur Validierung von Sicherheit, Compliance, Leistung und Zuverlässigkeit in Netzteil-Designs. Sehen Sie sich die folgenden Videos an, um vier zentrale Instrumente im Einsatz zu sehen.
Hi-Pot Tester - Isolationswiderstand validieren
- Der Hi-Pot-Test legt bis zu 5.000 V AC oder 6.000 V DC an, um die Isolierung zwischen Primär- und Sekundärkreisen zu verifizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Leckströme auftreten und Nutzer geschützt sind.
- Isolations- oder Leckageprobleme früh erkennen
- Anpassungen direkt am Prüfstand verifizieren
- Unsicheren Betrieb vor dem Produktstart verhindern
Safety Tester – Compliance- und Leckageprüfungen
- Der Safety Tester prüft Schutzleiterkontinuität, Isolierung, Ableitstrom und Berührstrom. Er hilft, den sicheren Betrieb gemäß relevanten Normen zu bestätigen.
- Leckage- oder Erdungsprobleme schnell identifizieren
- Nachverfolgbare Berichte mit gespeicherten Ergebnissen bereitstellen
- Sicheren Betrieb vor der nächsten Phase sicherstellen
Oszilloskop – schnelle Transienten sicher diagnostizieren
- Spannungsverschiebungen, Ripple und schnelle Transienten können in Mikrosekunden auftreten — zu schnell für ein Multimeter. Das Oszilloskop erfasst und analysiert diese Änderungen für eine präzise Fehlersuche.
- Signalverzerrung und Spannungsverschiebungen erkennen
- Fehler nachverfolgen, die Instabilität verursachen
- Anstiegszeit und Ripple gegen die Designspezifikationen verifizieren
Regenerative Power System – Hochspannungssimulation
- Mit bis zu 1.515 V und 120 A kann dieses bidirektionale System Batteriezustände simulieren, Energie zurückspeisen und als Batterie für Ladegerätetests dienen.
- Anspruchsvolle Hochvolt-Batterienutzung simulieren
- Elektrizität exportieren und Energie effizient zurückgewinnen
- Ladegeräte direkt testen, indem es als Batterie fungiert
FAE Service – Warum Kunden auf uns setzen
An den FAE wenden sich Kunden, wenn Probleme auftreten oder Designs Feinschliff benötigen. Mit TÜV-anerkannten Ingenieuren, fortschrittlichen Instrumenten und ISO-zertifizierten Prozessen fungieren wir als Brücke zwischen Kundenherausforderungen und F&E-Lösungen — und lösen Probleme effizient und im Einklang mit europäischen Erwartungen.
FAQ – FAE Service und Testgeräte
1. Ist FAE-Testing Teil der Zertifizierung?
▼2. Können Kunden spezifische Tests anfragen?
▼3. Was passiert, wenn während der Tests Probleme gefunden werden?
▼4. Welche Branchen profitieren vom FAE-Testing?
▼5. Wie erhalte ich Zugang zum FAE Service?
▼FAE Service Kontaktieren
Benötigen Sie Unterstützung für Ihr Netzteilprojekt? Unser FAE Service Center in Mönchengladbach, Deutschland, bietet Tests, Diagnostik und technische Expertise, zugeschnitten auf Ihre Anwendung.
Verwandte Artikel
Über FSP
FSP Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Netzteilen. Seit 1993 folgt FSP Group dem Managementkonzept "Service, Professionalität und Innovation", um seine Verantwortung als Anbieter von grünen Energielösungen zu erfüllen.