USB 3.1 Typ-C Power Delivery erklärt – Schnellladen, flexibles Design & Top-Adapter von FSP

Erfahren Sie, wie USB 3.1 Typ-C Power Delivery schnelles Laden und Energieübertragung optimiert. Vergleichen Sie Spezifikationen und entdecken Sie FSPs beste USB-C PD-Produkte.

2025-07-11

USB 3.1 Type C Power Delivery (PD) ist ein wichtiger Standard für schnelles, flexibles Laden und schnelle Datenübertragung über nur einen USB-C-Anschluss. In diesem Beitrag zeigen wir, was das für Ihre Geräte bedeutet – und welche FSP-Adapter den hohen Anforderungen im professionellen Umfeld gerecht werden.

Übersicht

 

 

Was ist USB 3.1 Typ-C Power Delivery?

USB 3.1 Typ-C Power Delivery ist ein modernes Übertragungsprotokoll, das schnelle Datenraten (bis zu 10 Gbit/s) und eine Stromversorgung von bis zu 100 Watt über nur einen USB-C-Anschluss ermöglicht. Dank verbesserter 128b/132b-Codierung werden Datenverluste minimiert und die Bandbreite effizient genutzt. So profitieren Industrie-, Gewerbe- und Endverbraucheranwendungen von schnellerem Laden, reibungsloser Datenübertragung und höherer Energieeffizienz.

 

USB-Standards vs. USB-Steckertypen: Wo liegt der Unterschied?

Diagramm zum Vergleich von USB-Steckertypen (Typ-A, Typ-B, Micro-B, Typ-C) und Protokollversionen (USB 2.0, 3.0, 3.1, 3.2) – zur Veranschaulichung der Unterschiede zwischen physischer Schnittstelle und Übertragungsstandard.

 

Abbildung: Steckertypen vs. USB-Standards Erklärung der Unterschiede zwischen USB-Steckern (Typ-A, Typ-B, Typ-C) und Protokollversionen (USB 2.0, 3.0, 3.1 etc.).
 

USB 3.1 Typ-C Power Delivery kombiniert zwei wesentliche Komponenten: den USB-Übertragungsstandard (z. B. USB 3.1, 3.2) und den physischen Steckertyp (z. B. Typ-C). USB Typ-C steht für ein kompaktes, beidseitig steckbares Anschlussdesign, das Strom, Daten und Videosignale übertragen kann. Der Standard USB 3.1 hingegen definiert technische Leistungsmerkmale wie eine Datenrate von bis zu 10 Gbit/s und eine Stromabgabe von bis zu 100 W. Die Bezeichnungen und Normen stammen vom USB Implementers Forum (USB-IF), das die Einhaltung von Kompatibilitäts- und Interoperabilitätsanforderungen sichert.

 

USB-3.1-Geschwindigkeit vs. USB 3.0 und USB 3.2: Welcher Standard ist am wichtigsten?

Unter den aktuellen USB-Standards bietet USB 3.1 Typ-C Power Delivery die ausgewogenste Kombination aus Geschwindigkeit, Schnittstellenvielfalt und globaler Akzeptanz. USB 3.0 erreicht 5 Gbit/s, USB 3.2 schafft bis zu 20 Gbit/s in High-End-Systemen – doch USB 3.1 mit 10 Gbit/s trifft den idealen Mittelweg zwischen Leistung und Implementierungskosten. Für OEMs, Industrieentwickler und Hersteller mit Fokus auf breite Markteinführung ist das besonders entscheidend.

Ein weiterer Vorteil: USB 3.1 war der erste Standard, der USB Typ-C und Power Delivery direkt integrierte. Das vereinfacht das Hardwaredesign und steigert die Energieeffizienz – und macht USB 3.1 zum bevorzugten Protokoll für schnelles Laden, zuverlässige Datenübertragung und den Anschluss moderner Peripheriegeräte.

Nutzen Sie diese Tabelle, um die wichtigsten Unterschiede zwischen USB 3.0, 3.1 und 3.2 auf einen Blick zu vergleichen:

Vergleichspunkt USB 3.0 USB 3.1 USB 3.2
Offizieller Name USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.2 Gen 2x1 / 1x2 USB 3.2 Gen 2x2
Offizielle Kennzeichnung
Certified SuperSpeed 5Gbps
 

Certified SuperSpeed Plus 10Gbps
 

Certified SuperSpeed Plus 20Gbps
 
Übertragungsgeschindigkeit 5Gbps 10Gbps 20Gbps
Kompatible Anschlüsse USB-A, USB-C, Micro USB USB-C USB-A, USB-C, Micro USB

 

Tabelle: Übersicht der Spezifikationen von USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2

 

 

Was ist USB Type-C und warum ist es wichtig?

USB Type-C ist die physische Schnittstelle, die bei USB 3.1 Typ C Power Delivery verwendet wird. Als universeller Anschluss entwickelt, überträgt er Daten, Videosignale und bis zu 240 W Leistung über eine einzige Schnittstelle. Im Vergleich zu älteren USB-A- oder B-Formaten reduziert USB-C den Kabelaufwand und ermöglicht schlankere, kompaktere Geräte.

Da USB-C ab 2024 in der EU als einheitlicher Ladeanschluss verpflichtend wird, nimmt die weltweite Verbreitung rasant zu. Für Systementwickler und Produkthersteller erleichtert dies die Integration und optimiert den gesamten Entwicklungs- und Lieferprozess.

FSP Power Solution bietet zertifizierte USB 3.1 Typ C Power Delivery-Lösungen in Industriequalität – perfekt geeignet für Automatisierung, Elektrowerkzeuge und Medizintechnik. Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen zu besprechen.

 

 

Empfehlung: FSP USB 3.1 Typ C Adapter und Ladegeräte mit Power Delivery

Die USB 3.1 Typ C Power Delivery Adapter und Ladegeräte von FSP erfüllen internationale Sicherheitsnormen und überzeugen durch stabile sowie energieeffiziente Leistung. Entwickelt für industrielle Steuerungen, Automatisierung und E-Mobilitätslösungen ermöglichen sie eine reibungslose Integration in weltweit eingesetzte Systeme.

 

FSP240-A2AR3 – 240W USB 3.1 Type C PD Desktop-Adapter

 

FSP 240W USB 3.1 Type C Power Delivery Adapter
  • Zertifiziert nach IEC 62368-1; CoC Tier 2 & DOE Level VI Effizienz
  • Mehrfach-USB-PD-Profile: 5V bis 48V, unterstützt breite Spannungsanwendungen
  • Integrierter Schutz (OCP/OTP/OVP), Betrieb in 5000m Höhe

 

 

FSP240D-XXSA1CP – Bidirectional USB 3.1 Type C PD Ladegerät

  • Entspricht IEC 62368-1 und internationalen Sicherheitsstandards
  • USB PD3.1 @Type C, Eingang max. 200W für Akkuladung
  • USB PD3.0 @Type C, Ausgang max. 100W für USB-C-Geräte
  • Programmierbare DC-Ausgabe, 15V bis 58.8V
FSP 240W Bidirektionales USB 3.1 Type C Power Delivery Ladegerät für E-Mobility

 

Weitere Produkte, die Sie interessieren könnten:

FSP065-D3ER3
65W USB 3.1 Type C PD Wandadapter

FSP 65W USB 3.1 Type C Power Delivery Wandadapter
  • Zertifiziert nach IEC 62368-1 mit CISPR/FCC Class B EMI-Konformität
  • Wandmontierter 65W USB PD Adapter für Beschilderung, Terminals und IoT
  • Universeller AC-Eingang (90–264V); kompakt und effizient

FSP180-A1BR3
180W USB 3.1 Type C PD Desktop-Adapter
 
FSP 180W USB 3.1 Type C Power Delivery Desktop-Adapter

  • Zertifiziert nach IEC 62368-1 Ed. 3.0; entspricht CISPR 32/FCC part 15 Class B
  • Desktop-180W-USB-PD-Netzteil für Industrie und Automatisierung
  • Stabile Leistung für kontinuierliche Hochlast-Anwendungen

FSP065-D3MR3C
65W USB Type C PD Adapter mit austauschbaren Steckern

FSP 65W USB 3.1 Type C PD Adapter mit globalen Steckern
  • Enthält EU/US/UK/AUS-Stecker für flexible weltweite Nutzung
  • Zertifiziert nach IEC 62368-1; ideal für mobile medizinische oder Außeneinsätze
  • Kompakte USB-PD-Leistung mit regionaler Anpassungsfähigkeit

 

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Adapters?

Mehr Informationen zu unseren USB 3.1 Type C Power Delivery Adaptern und Ladegeräten finden Sie auf unserer Produktseite – oder wenden Sie sich direkt an uns. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, sichere und intelligente Stromversorgungslösungen zu realisieren.

Über FSP

FSP Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Netzteilen. Seit 1993 folgt FSP Group dem Managementkonzept "Service, Professionalität und Innovation", um seine Verantwortung als Anbieter von grünen Energielösungen zu erfüllen.

hi this is over contact us
item is select